Mehr Komfort, neue Funktionen

Update der Nuki App für Smartwatches mit Androids Wear OS.

Graz, am 08. März 2023

  • Die verbesserte direkte Kommunikation per Bluetooth ermöglicht ab sofort die Steuerung aller Geräte von Nuki in Bluetooth-Reichweite
  • Wear OS-Smartwatches mit eigenem Internetzugang können nun auch komplett ohne Smartphone Geräte von Nuki aus der Ferne steuern.
  • Noch direkter und komfortabler: Unterstützung für Wear OS-Kacheln sorgt für Zugriff ohne Umwege und bietet volle Kontrolle.

Nuki Smart Locks zeichnen sich seit jeher durch ihre vielfältige Öffnungsmöglichkeiten aus. Mit der neuen Version der Nuki App für Android Smart Watches mit Wear OS lässt sich das Schloss jetzt aber zusätzlich umfassend direkt vom Handgelenk aus steuern. So kann das Telefon auch einmal zuhause bleiben – zum Beispiel auf der Joggingrunde.

Kein Schlüssel, kein Handy – nur die Uhr

Mit der komplett überarbeiteten Fassung der Nuki App für Smartwatches mit Wear OS wurde die Bluetooth-Kommunikation deutlich verbessert. So wird es nun möglich, alle Nuki Geräte in Reichweite direkt von der Uhr aus zu steuern – das Smartphone als „Brücke" ist nicht notwendig. So kann das Smartphone auch einfach zuhause gelassen werden. Kehrt man nach einem ungestörten Spaziergang oder einer flotten Joggingrunde heim, öffnet die Uhr am Handgelenk die Tür.

Verbesserte Steuerung aus der Ferne

Wear OS-Uhren mit eigenem Internetzugang können ab sofort auch aus der Ferne und ohne Smartphone Nuki steuern. Durch die verbesserte Bluetooth-Kommunikation zwischen Uhr und Smartphone ist eine Fernsteuerung direkt an der Uhr möglich. Eine Sicherheitsabfrage beim Fernzugriff vermeidet, dass Userinnen und User versehentlich aus der Ferne die Haustür öffnen.

Direkter Zugriff und volle Kontrolle per Wear OS Kachel

Noch direkter und komfortabler wird die Steuerung eines Nuki Smart Locks durch die neue Wear OS- Kachel. Sie bietet direkten Zugriff und volle Kontrolle, direkt am Handgelenk. „Für uns bedeutet ,smart' schon immer, den Menschen eine breite Palette an Öffnungsmöglichkeiten zu bieten. Daher freuen wir uns sehr, mit dem neuen Update allen Userinnen und Usern einer Smartwatch mit Wear OS neue Funktionen und mehr Komfort bieten zu können", kommentiert Martin Pansy, Mitgründer und Geschäftsführer von Nuki, das aktuelle Update.

Weitere Informationen über Nuki, Bilder und Logos finden Sie unter https://nuki.io/de/presse/

Über Nuki Home Solutions GmbH

Nuki wurde 2014 von den Brüdern Martin Pansy (CEO) und Jürgen Pansy (Chief Innovation Officer) in Graz gegründet. Seit dem Marktstart 2016 wuchs das Unternehmen stetig und ist heute führender Anbieter für smarte, nachrüstbare Zutrittslösungen in Europa. Aktuell beschäftigt man am Standort Graz 120 Mitarbeitende. Neben dem in Europa produzierten etablierten Smart Lock und einem umfangreichen Zubehör- sowie Serviceangebot arbeitet Nuki mit Nachdruck an der Weiterentwicklung smarter Zutrittslösungen für eine komplett schlüssellose Zukunft.

Martina Stix

PR & Communications Manager

press@nuki.io