Marktneuheit in Europa

Nuki und Österreichische Post starten Vorzimmer-Zustellung Anfang Juli als Regelservice

Graz (Österreich), am 28. Mai 2024

  • 2021 führten Nuki und Österreichische Post erste Tests von Vorzimmer-Zustellung durch. Interesse war mit mehr als 2000 Anmeldungen innerhalb kürzester Zeit enorm.
  • Partner gehen nun einen Schritt weiter und starten In-Home Delivery als Regelservice. Wer noch kein Nuki Smart Lock besitzt, erhält dieses kostenlos.
  • Zu Beginn werden am 1. Juli 200 erste Nutzer:innen freigeschaltet. In folgenden Monaten sollen kontinuierlich weitere Anwender:innen dazukommen.

Nicht zu Hause sein, keine extra Wege zur Abholung benötigen und trotzdem eine sichere AbstellLösung haben: Aus diesen Gründen führte die Österreichische Post im Jahr 2021 gemeinsam mit Nuki als Technologiepartner erste Tests der Vorzimmer-Zustellung durch. Jetzt bringt man das Service einen Schritt weiter und sorgt damit für eine Premiere. „Bei der Vorzimmer-Zustellung von Post und Nuki handelt es sich um eine absolute Marktneuheit, die in Europa bis heute noch nie über die Pilotphase hinausgekommen ist. Wir wagen diese Innovation und bieten die Vorzimmer-Zustellung erstmals als Regelservice an. Die Österreichische Post kann nun Pakete sicher und zuverlässig in die vier Wände ihrer Empfänger:innen zustellen“, erklärt Peter Umundum, Vorstandsdirektor für Paket & Logistik, Österreichische Post AG.

Bei Nuki freut man sich darüber, Kund:innen ein weiteres Mal eine neue technische Möglichkeit zu eröffnen, die man sonst noch bei keinem anderen Anbieter nutzen kann. „Wir sehen uns als Vorreiter in dem, was wir tun: elektronische Türschlösser zu einer Selbstverständlichkeit machen und so Millionen Menschen in Europa und darüber hinaus den Alltag erleichtern. Es ist begrüßenswert, dass die innovative Technologie von Nuki es Österreicher:innen jetzt erstmals im Regelbetrieb ermöglicht, sich von der Post Sendungen bis ins Vorzimmer zustellen zu lassen. Durch die neue technische Umsetzung sowie Skalierbarkeit wird die Vorzimmer-Zustellung langfristig tausenden österreichischen Haushalten den Alltag erleichtern“, sagt Martin Pansy, Gründer und CEO, Nuki Home Solutions.

So funktioniert die neue Abstell-Lösung

Für die Vorzimmer-Zustellung werden Haus- oder Wohnungstür mit einem Smart Lock von Nuki ausgestattet. Haushalte, die bereits ein elektronisches Türschloss von Nuki besitzen, können dieses direkt weiterverwenden, allen anderen der 200 ersten Nutzer:innen stellt die Post kostenlos ein Smart Lock zur Verfügung. Die Nutzer:innen berechtigen die Österreichische Post via Nuki App als Zustellpartnerin für die Öffnung der Haus- oder Wohnungstür. Die Tür wird dann von den Zusteller:innen mittels tragbarem elektronischen Handgerät geöffnet. Eine eigene Fußmatte im Vorzimmer markiert den Platz, an dem das Paket abgestellt werden soll. Die Zusteller:innen verlassen daraufhin wieder das Haus oder die Wohnung und versperren die Tür.

Erste Nutzer:innen ab Juli, weitere folgen kontinuierlich

Zum Auftakt des Regelbetriebs am 1. Juli schaltet die Post im ersten Schritt 200 Nutzer:innen aus allen eingegangenen Anmeldungen frei. Voraussetzungen sind ein Mindestalter von 18 Jahren, eine Zustelladresse in Österreich und die Kompatibilität des Türschlosses mit dem Nuki Smart Lock. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Nach dem Start mit diesen 200 Anwender:innen schaltet die Post in den nächsten Monaten kontinuierlich weitere Nutzer:innen für die Vorzimmer-Zustellung frei. Wenn man noch kein Nuki Smart Lock besitzt, sind für die Hardware dann einmalig 289 Euro zu bezahlen. Die Empfangsoption der Vorzimmer-Zustellung ist immer kostenlos.

Abholservice mit neuem Wunsch-Platz im Vorzimmer

Im Zuge der Vorzimmer-Zustellung bietet die Post auch die Erweiterung ihres Abholservices um einen Wunsch-Platz im eigenen Vorzimmer an. Nutzer:innen können ihre Pakete mit Retourenlabels oder Paketmarken versehen und die Post mit der Abholung beauftragen. Durch das Nuki Smart Lock können die Mitarbeitenden der Post wiederum die Haus- oder Wohnungstür öffnen und bis zu fünf vorfrankierte Pakete direkt aus dem Vorzimmer abholen. Die Pakete müssen dabei auf der speziellen Fußmatte platziert werden, damit die Zusteller:innen wissen, welche Sendungen abzuholen sind. Die 200 ersten Nutzer:innen erhalten zwei Gutscheine zum kostenlosen Ausprobieren dieses Services.

Dieses Projekt wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) gefördert und im Rahmen des Programms Logistikförderung durch die Schieneninfrastruktur-Dienstleistungsgesellschaft mbH (SCHIG mbH) abgewickelt.

Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten gibt es auf: post.at/vorzimmer-zustellung

Über Nuki Home Solutions GmbH

Nuki wurde 2014 von den Brüdern Martin Pansy (CEO) und Jürgen Pansy (Chief Innovation Officer) in Graz gegründet. Seit dem Marktstart 2016 wuchs das Unternehmen stetig und ist heute führender Anbieter für smarte, nachrüstbare Zutrittslösungen in Europa. Aktuell beschäftigt man am Standort Graz 120 Mitarbeitende. Neben dem in Europa produzierten etablierten Smart Lock und einem umfangreichen Zubehör- sowie Serviceangebot arbeitet Nuki mit Nachdruck an der Weiterentwicklung smarter Zutrittslösungen für eine komplett schlüssellose Zukunft.

Martina Stix

PR & Communications Manager

press@nuki.io