Das neue Jahr ist bereits ein paar Tage alt, dennoch Happy New Year 2021. Auch wir bei Nuki sind gut und vor allem GREEN ins neue Jahr gestartet. Vor kurzem haben wir mit dem Nuki Power Pack den Verkaufsstart unserer neuesten Produkterweiterung angekündigt. Die grüne Alternative zu herkömmlichen Batterien wurde bereits mit großer Spannung erwartet.
Wir waren überwältigt vom großen Andrang und mussten bereits nach kurzer Zeit mitteilen, dass unser nachhaltiges Akku-Kraftpaket für dein Nuki Smart Lock im Nuki Online Shop ausverkauft war. Alle Details dazu findest du in unserem letzten Update zum Power Pack.
Diesmal gibt es eine erfreuliche Nachricht, welche das elektronische Türschloss – unser Kernprodukt im Bereich der smarten Zutrittslösungen – betrifft: Ab sofort sind unsere Nuki Smart Locks klimaneutral.
Das Thema Nachhaltigkeit hat bei Nuki einen hohen Stellenwert und ist auch in unseren Unternehmenswerten verankert. Obwohl es bereits von Anfang an unterschiedliche Anstrengungen in Richtung Klimaneutralität gibt, bleiben dennoch CO2-Emissionen übrig, die sich nicht vermeiden lassen. Diese gleichen wir im Rahmen eines international anerkannten Klimaschutzprojektes zusammen mit ClimatePartner aus. Wie ihr im Blogpost des Vorjahres nachlesen könnt, ist unser Nuki Unternehmensstandort in Graz, Österreich bereits seit 2020 klimaneutral.
Wo immer es möglich ist, vermeiden und reduzieren wir die Emissionen entlang unserer gesamten Produktions- und Lieferkette. Unsere Nuki Smart Locks werden in Europa gefertigt, wodurch es z.B. zu kürzeren Transportwegen kommt. Dennoch treten bei der Herstellung unserer smarten Türschlösser durch Rohstoffe, Verpackung, Logistik und Entsorgung CO2-Emissionen auf. Zusammen mit ClimatePartner haben wir diese erfasst und unseren “Product Carbon Footprint” ermittelt.
“Neben einem klimaneutralen Unternehmen zählen für mich auch klimaneutrale Produkte zur Nachhaltigkeit. Die Berechnung des Product Carbon Footprints gibt uns einen detaillierten Einblick, wie sich die Emissionen zusammensetzen. Dadurch werden zahlreiche Verbesserungsmöglichkeiten der Produkte für weitere klimaneutrale Alternativen und Lösungen für Nuki sichtbar.” Thomas Kothgasser, Lead im Klimaschutzprojekt von Nuki & ClimatePartner
Unsere Nuki Smart Locks sind klimaneutral, weil wir alle unvermeidbaren CO2-Emissionen durch Unterstützung eines Klimaschutzprojektes ausgleichen. Klimaschutzprojekte sparen CO2 ein – etwa durch Aufforstungsmaßnahmen oder den Ersatz klimaschädlicher Technologien durch klimafreundliche Alternativen. Bisher haben wir bereits mehr als 611.000 kg CO2 kompensiert, wie ihr auf der Website von ClimatePartner nachlesen könnt. Konkret unterstützt ein anerkanntes und nach internationalen Maßstäben zertifiziertes Klimaschutzprojekt namens “Solarenergie, Nanyang Danjiang, China”.
Mit dem unabhängigen Label “klimaneutral” ermöglichen wir unseren Kunden, die Klimaneutralität nachzuvollziehen und mehr über das Klimaschutzprojekt zu erfahren. So tragen wir zu größtmöglicher Transparenz über die Nachhaltigkeit unserer Produkte bei. Aus diesem Grund haben wir im Jahr 2020 auch bewusst darauf verzichtet, Weihnachtsgeschenke an unsere Geschäfts- und Vertriebspartner zu versenden und stattdessen unseren nachhaltigen Beitrag zur Klimaneutralität geleistet.
„Was ganzheitlich gedachte und gelebte Nachhaltigkeit ist, zeigt Nuki auf beispielhafte Weise. Das Unternehmen geht diesen Weg konsequent und vergrößert den Umfang seiner Klimaschutzmaßnahmen kontinuierlich – vom klimaneutralen Unternehmenssitz bis zu den Produkten. Wir freuen uns, mit unserer Expertise diesen Weg begleiten und unterstützen zu können.“Jakob Sterlich, Head of ClimatePartner Austria