Be on the safe side – with Nuki

Dein smartes Türschloss für sorgenfreie Nächte

Nuki works with
Amazon Alexa Google Assistant Apple Homekit Airbnb

Nuki Smart Lock 2.0

Installiere das Nuki Smart Lock in weniger als 3 Minuten über dem vorhandenen Türzylinder und vergib digitale Zugangscodes an alle Familienmitglieder. Mit Nuki hast du jederzeit den Überblick, wer dein Zuhause betreten hat und kannst beruhigt sein, dass deine Tür sicher verschlossen ist.

Abgestimmt auf deine Bedürfnisse

Haben deine Kinder Angst vor der Dunkelheit? Dann ist es umso wichtiger, dass keine unnötigen Geräusche ihren Schlaf stören. Mit dem Nuki Night Mode (demnächst verfügbar) stellst du sicher, dass Nuki nur dann automatisch aufsperrt, wenn es für dich richtig ist.

Beeindruckend intelligent und genauso sicher

Längere Nächte sind ideal, um deine Lieblingsserie zu schauen – und zwar so lange du willst. Nuki Smart Lock verriegelt deine Tür jeden Abend automatisch und hilft dir, enspannt zu bleiben, wenn du allein zu Hause bist.

Verantwortungsvoller Umgang mit Energie

Stressige Tage erfordern erholsame Nächte. Während die Akkus deines Smartphones abends leer werden, bietet dir Nuki einen Energiesparmodus, so dass dein Smart Lock in der Nacht deutlich weniger Energie verbraucht.

Eine Kombination, die du lieben wirst.

Erweitere dein Smart Lock mit der Nuki Bridge und erhalte vollen Online-Zugriff. Jederzeit, von überall.


Smartes Bluetooth Türschloss - Nuki Smart Lock
Bluetooth Türschloss kombiniert mit WLAN
Die Nuki Bridge ermöglicht Dir den Zugang zu deinem Türschloss aus der Ferne
Sperre Deine Türschloss via WLAN auf.
Spare 29 € beim Kauf von einem Nuki Smart Lock + Nuki Bridge mit unserem perfekten Kombi-Angebot.
298.00 €  269 €Nuki Combo kaufen

Häufig gestellte Fragen

  • Wie sicher ist Nuki?

  • Kann ich die Tür weiterhin mit dem Schlüssel sperren?

    Wenn dein Schließzylinder über eine Not- und Gefahrenfunktion verfügt, kannst du weiterhin mit deinem alten Schlüssel sperren. Diese Funktion erkennst du daran, dass du dennoch an der Außenseite sperren kannst, selbst wenn innen ein Schlüssel steckt. Du kannst Nuki ohne Not- und Gefahrenfunktion (bzw. Prioritätsfunktion) verwenden, jedoch raten wir grundsätzlich davon ab. Die Not- und Gefahrenfunktion lässt sich für dein bestehendes Türschloss jedoch leicht nachrüsten. Kontaktiere diesbezüglich den Schlüsseldienst deines Vertrauens.
  • Was passiert, wenn die Batterien des Smart Locks leer sind?

    Sobald die Spannung der Batterien unter 20% fällt, informiert dich die Nuki App und du hast ausreichend Zeit die Batterien zu wechseln. Darüber hinaus kannst du mit deinem Schlüssel sperren, wenn dein Türschloss über eine Not- und Gefahrenfunktion verfügt. Die Batterielebensdauer beträgt durchschnittlich rund 6 Monate. Der Stromverbrauch deines Smart Locks hängt von der Anzahl der Sperrvorgänge und der Leichtgängigkeit des Sperrvorgangs ab. Mehr Informationen rund um die Batterien findest du hier.
  • Wie kann ich die Tür aufsperren, wenn ich mein Handy vergessen habe oder der Akku leer ist?

    Es gibt zahlreiche Möglichkeiten dein Nuki Smart Lock zu sperren, wenn dein Smartphone nicht zur Hand ist. Nutze alternativ den kleinen Nuki Bluetooth-Fob, mit dem du ohne Schlüssel oder Smartphone die Tür sperren kannst. Du kannst dich auch über jedes internetfähige Endgerät in deinem Nuki Web Account anmelden und die Tür damit sperren. Im Notfall kannst du deine Tür auch mit deinem konventionellen Schlüssel sperren wenn dein Türschloss über eine Not- und Gefahrenfunktion verfügt.