Mit dem Nuki Keypad kannst du deine Tür ganz einfach öffnen, indem du einen 6-stelligen Zutrittscode eintippst. Mit der Nuki App kannst du für dein Keypad bis zu 100 individuelle Zutrittscodes vergeben.
Während der Einrichtung deines Keypads legst du fest, ob du mit dem Keypad die Tür nur öffnen oder auch versperren möchtest. Dazu gibt es folgende Optionen:
1.) Mit Zurück-Taste zusperren: Wenn die Tür aufgesperrt ist und du auf die Zurück-Taste am Keypad drückst, sperrt Nuki die Tür zu.
2.) Mit Zutrittscode zusperren: Wenn die Tür aufgesperrt ist und du am Keypad den Zutrittscode eingibst, sperrt Nuki die Tür zu.
3.) Nicht zusperren: Keypad nur zum Öffnen der Tür verwenden.
Mit der Nuki App kannst du für dein Keypad bis zu 100 individuelle Zutrittscodes vergeben. Mit der Nuki Bridge funktioniert das sogar aus der Ferne. Die 6-stelligen Keypad Zutrittscodes können gleich wie normale Smart Lock Berechtigungen zeitlich eingeschränkt werden.
Um Zutrittscodes für dein Keypad zu verwalten, tippe in der Nuki App auf das gewünschte Smart Lock und öffne die Einstellungen des Schlosses. Wähle dann “Benutzer verwalten” und wechsle zum Reiter “Zutrittscodes”, wo du einen neuen Zutrittscode erstellen kannst. Den generierten Zutrittscodes kannst du mit der gewünschten Person teilen. Um rasch neue Personen zu deinem Nuki einzuladen, kannst du alternativ auch im Menü (links oben) auf “Person einladen” klicken.
Mit Hilfe des Sperrprotokolls in der Nuki App behältst du jederzeit den Überblick, wer, wann dein Zuhause betritt. Im Protokoll kannst du auch sehen, wenn ein falscher Zutrittscode eingegeben wurde.
Deutschland: | 0800 880 8710 |
Österreich: | 0800 880 8710 |
Schweiz: | 0800 880 871 |
International: | +43 316 376 115 |
Mo-Fr: | 09-18 Uhr (CET) |