Tür in den Norden geöffnet

Nuki startet mit einem Jahrzehnt Smart-Lock-Expertise jetzt auch in Skandinavien durch

Graz (Österreich), 23. September 2025

Ab heute sind die Produkte des europäischen Marktführers für schlüssellose Zutrittslösungen auch in Schweden, Norwegen und Dänemark erhältlich. Um den lokalen Anforderungen gerecht zu werden, hat Nuki eine Variante des Smart Lock Ultra speziell für in Skandinavien gängige Zylinder entwickelt.  


Wie kommt der Wohnungsschlüssel rechtzeitig vor dem spontan geplanten Städtetrip nach London zum Katzensitter? Wie kommt er rasch zur Reinigungskraft, die sich kurzfristig schon für Montag und nicht erst wie üblich für Freitag angekündigt hat? Und wie komme ich selbst zum Schlüssel, wenn ich ihn nach einem langen Arbeitstag wieder einmal im Büro vergessen habe? Gar nicht – weil ich es nicht mehr muss. Zumindest nicht in der schlüssellosen Welt von Nuki. Das nachrüstbare elektronische Türschloss wird einfach
auf der Innenseite der Tür montiert – ohne Bohren, Zylindertausch oder Spezialwerkzeug.

„Vor zehn Jahren haben wir Nuki mit einem klaren Ziel gegründet: den Alltag durch schlüssellose Zutrittslösungen komfortabler gestalten“, sagt Martin Pansy, Mitgründer und CEO von Nuki. Im Jahr 2015 glaubten nur wenige daran, dass eine smarte Zutrittslösung den physischen Schlüssel ersetzen könnte. Zehn Jahre später verlässt sich bereits mehr als eine Million Nutzer:innen – von Miami bis Madrid – genau auf diese Lösung. Dank der Technologie des österreichischen Unternehmens werden Türen heute rund eine Milliarde Mal pro Jahr per Smartphone, Smartwatch, Fingerabdruck, PIN oder vollautomatisch per Auto Unlock geöffnet – und ganz ohne physischen Schlüssel. „Als europäischer Marktführer für smarte, nachrüstbare Zutrittslösungen freuen wir uns sehr, unsere zehnjährige Smart-Lock-Expertise jetzt auch nach Skandinavien zu bringen“, ergänzt Jürgen Pansy, Mitgründer und Chief Innovation Officer.

In weniger als einer Sekunde entriegelt
Das Smart Lock Ultra Nordics ist ein nachrüstbares Smart Lock speziell entwickelt für skandinavische Einfach-Riegel-Zylinder. Es wird direkt auf den bestehenden Zylinder angebracht – mehr als einen Schraubenzieher braucht man zur Montage nicht. Entwickelt in Österreich und produziert in Europa, ermöglicht diese Smart-Lock-Ultra-Variante die komfortable und schlüssellose Türöffnung in weniger als einer Sekunde (bezogen auf einen skandinavischen Riegelzylinder mit 90°-Drehwinkel). Möglich macht das der bürstenlose Motor – diese Technologie und deren Vorzüge hinsichtlich Effizienz und Langlebigkeit kennt man bislang vor allem von Elektrofahrzeugen. Dank integriertem WLAN kann die Tür auch aus der Ferne gesteuert werden – ohne zusätzlichen Hub. Über die Nuki App lassen sich bis zu 200 personalisierte Zutrittsberechtigungen vergeben und smarte Features wie Auto Unlock oder Night Mode aktivieren.

Bis zu 12 Monate Akkuleistung

Ein integrierter Akku versorgt das Smart Lock Ultra Nordics mit einer einzigen Ladung bis zu 12 Monate lang mit Energie.* Aufgeladen ist der Akku in nur zwei Stunden – direkt an der Tür oder im abmontierten Zustand. Der magnetische Ladeanschluss und das zugehörige Kabel wurden speziell für sicheres und unkompliziertes Laden an der Tür entwickelt. Mit seinem kompakten Design (nur 57 Millimeter Durchmesser), dem Edelstahlgehäuse und dem schwarzen Basis-Ring fügt sich das Schloss nahtlos in jedes Wohnambiente ein.

Ende 2023 zeigte sich der Pioniergeist von Nuki im weltweit ersten elektronischen Türschloss mit nativer Matter-Unterstützung. Das Smart Lock Ultra Nordics unterstützt diesen universellen Smart-Home-Standard ebenfalls und macht es mit zahlreichen Plattformen kompatibel – darunter Apple Home, Amazon Alexa, Google Home, Samsung SmartThings und viele weitere.

Ohne Nutzerkonto verwendbar
Datenschutz hat bei Nuki höchste Priorität. Anders als bei vielen anderen Anbietern werden persönliche und sicherheitsrelevante Daten nicht auf Nuki-Servern gespeichert. Die Nuki Smart Locks lassen sich auch ohne Benutzerkonto verwenden – sämtliche Daten bleiben lokal. Die Software ist Ende-zu-Ende-verschlüsselt, vergleichbar mit dem beim Onlinebanking üblichen Sicherheitsstandard. Die Smart Locks von Nuki werden vom unabhängigen AV-TEST Institut regelmäßig als sichere Smart-Home-Produkte ausgezeichnet. „Die sichersten Daten sind unserer Meinung nach die, die man erst gar
nicht teilen muss. Deshalb funktionieren unsere Smart Locks seit Tag eins auch ohne verpflichtendes Nutzerkonto. Daten werden nicht standardmäßig auf Nuki-Servern gespeichert“, betont Jürgen Pansy.

„Nuki Smart Locks bieten weit mehr als nur Funktionalität – es geht um das Zusammenspiel von Technologie, Datenschutz, Sicherheit, Komfort und Design. Wir freuen uns sehr, dass unsere Produkte jetzt auch von skandinavischen Kund:innen genutzt werden können“, stellt Martin Pansy abschließend fest.

Die nordische Version des Smart Lock Ultra ist ab sofort im Nuki Online Shop erhältlich.

Hochauflösendes Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung finden Sie unter diesem Link. Weitere Informationen und allgemeines Pressematerial stehen im Pressebereich zur Verfügung.

*Die Akkulaufzeit des Nuki Smart Lock Ultra Nordics beträgt bis zu 12 Monate bei Nutzung über Thread oder Bluetooth; bis zu 6 Monate bei Nutzung des integrierten WLANs.

PDF von dieser Pressemitteilung

Über Nuki

Die erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform Kickstarter legte 2015 den Grundstein für die Nuki-Erfolgsgeschichte. Seit damals wuchs das von den Brüdern Martin Pansy (CEO) und Jürgen Pansy (Chief Innovation Officer) in Graz gegründete Unternehmen stetig: Heute ist Nuki Europas führender Anbieter für smarte, nachrüstbare Zutrittslösungen. Aktuell beschäftigt man am Firmensitz in Graz 130 Mitarbeitende mit 18 verschiedenen Nationalitäten. Nuki ist doppelt ISO-zertifiziert, ISO 9001 bzw. ISO 14001 bescheinigen hohe internationale Standards in Sachen Qualitäts- und Umweltmanagementsystem. Neben dem in Europa produzierten Smart Lock sowie einem umfangreichen Zubehör- sowie Serviceangebot arbeitet das österreichische Unternehmen mit Nachdruck an der Weiterentwicklung smarter Zutrittslösungen für eine komplett schlüssellose Zukunft.

Martina Stix

PR & Corporate Communications Lead

press@nuki.io