Zutritt zu Feriendomizil einfach wie nie
Nuki erweitert Smart-Hosting-Service um Öffnungsoption via Weblink.
Graz (Österreich), am 18. Juni 2024
- Elektronische Türschlösser machen Leben von Vermieter:innen und Gästen von Ferienimmobilien deutlich komfortabler.
- Zukünftig noch ein Stück mehr: Smart-Hosting-Service von Nuki beinhaltet ab diesem Sommer neue, zusätzliche Öffnungsoption „Open via Weblink”.
- Gäste erhalten dabei Link per Messenger oder E-Mail, mit dem sich Tür für Dauer von Aufenthalt öffnen lässt.
Schon seit Jahren genießen Hosts und Gäste gleichermaßen die Vorzüge von Nuki Smart Locks. Mit Smart Hosting kann die Integration zu gängigen Buchungsplattformen wie etwa „Airbnb” genutzt werden: Zutrittsberechtigungen werden somit völlig automatisiert an Gäste verschickt. Physische Schlüssel müssen weder übergeben noch versteckt oder in einem Safe hinterlegt werden – und können demnach auch nicht verloren gehen. Hosts und Reisende genießen die Sorglosigkeit, dass der Check-in auch mitten in der Nacht oder nach verspäteter Anreise jederzeit problemlos möglich ist. Bisher bekamen Gäste entweder den Zugangscode für ein Nuki-Keypad oder einen Einladungslink, der das Schloss in der App von Nuki für den Aufenthalt freischaltet. Das bedeutete aber auch, dass jede Person die App laden und installieren musste. Zu diesen Optionen gesellt sich nun „Open via Weblink”. Gäste erhalten ihren Nuki-Link dabei per E-Mail oder Messenger und öffnen die Tür einfach per Fingerwisch.
Simpel und sicher
Wie alle anderen Öffnungsoptionen ist auch ein Nuki-Weblink nur in der Zeit zwischen Check-in und Check-out gültig. Technisch erfolgt die Türöffnung via Weblink nicht per Bluetooth, sondern als Fernsteuerbefehl über das Internet. Über einen Standortabgleich zwischen Smartphone und Nuki wird sichergestellt, dass die Person sich in unmittelbarer Nähe des Schlosses befindet. So sind Fernöffnungen ausgeschlossen. Selbstverständlich haben Hosts jederzeit die volle Kontrolle und können Links bei Bedarf verändern oder deaktivieren, zum Beispiel, wenn Gäste außerplanmäßig früher abreisen. Der Hauptgast erhält den Link als virtuellen Schlüssel in der E-Mail oder als Nachricht vom Gastgeber oder der Gastgeberin und kann denselben Link problemlos mit den Mitreisenden teilen.
Öffnet Hauseingangstüren
Das smarteste Smart Lock hilft aber wenig, wenn das Gebäude durch eine separate Hauseingangstür verschlossen ist. Nuki hat mit dem Opener auch eine Lösung für dieses Problem. Dieser befindet sich ebenfalls in der Wohnung und wird mit der Gegensprechanlage verbunden. So kann der Summer für die Hauseingangstür ausgelöst werden. Dies funktioniert natürlich auch einfach per Weblink.
Bilder zu dieser Pressemitteilung finden Sie unter diesem Link, weitere Informationen über Nuki sowie allgemeine Fotos stehen im Pressebereich zur Verfügung.
Über Nuki Home Solutions GmbH
Nuki wurde 2014 von den Brüdern Martin Pansy (CEO) und Jürgen Pansy (Chief Innovation Officer) in Graz gegründet. Seit dem Marktstart 2016 wuchs das Unternehmen stetig und ist heute führender Anbieter für smarte, nachrüstbare Zutrittslösungen in Europa. Aktuell beschäftigt man am Standort Graz 120 Mitarbeitende. Neben dem in Europa produzierten etablierten Smart Lock und einem umfangreichen Zubehör- sowie Serviceangebot arbeitet Nuki mit Nachdruck an der Weiterentwicklung smarter Zutrittslösungen für eine komplett schlüssellose Zukunft.