
Einfache Datenmigration mit der neuen Nuki Generation (Go, Pro, Ultra)
Unser neues Smart Lock Pro und das Smart Lock Ultra überzeugen mit zahlreichen Innovationen. Ein bürstenloser Motor ermöglicht eine kompaktere Bauform, drei wählbare Sperrgeschwindigkeiten bieten dir noch mehr Flexibilität für deinen individuellen Anwendungsfall – und das ist längst nicht alles.
Für unsere bestehenden Nutzer:innen haben wir außerdem die einfache Datenmigration entwickelt. Die neue Nuki Smart Lock-Generation bietet die Möglichkeit, die Daten deines bestehenden Smart Locks auf dein neues Smart Lock zu übertragen. So gelingt der Umstieg auf ein neues Smart Lock so bequem und reibungslos wie möglich.
So funktioniert’s
Im Vorhinein erstellst du ein Backup der Daten deines bestehenden Smart Locks, diese werden lokal auf deinem Smartphone gespeichert. Sie werden nicht an den Nuki Server übertragen oder in der Cloud gespeichert. Nimmst du dein Smart Lock dann in Betrieb, werden diese Daten auf dein neues Gerät übertragen.
Diese Daten kannst du mitnehmen
Allgemeine Konfiguration
Alle Einstellungen, die dein Smart Lock selbst betreffen, kannst du für dein neues Gerät übernehmen. Diese umfassen:
- Standort und Zeitzone
- LED & Button Einstellungen
- Auswahl deines Türgriffs
- Eingestellte Haltedauer der Falle
- Festgelegte Umdrehung beim Sperren
- Vorgenommene Sperrweg-Optimierung
Einstellungen der Funktionen
Du musst deine bevorzugten Funktionen nicht erneut aktivieren und einstellen. Die individuellen Einstellungen, die du für Funktionen und Automatisierungen vorgenommen hast, werden direkt für dein neues Smart Lock übernommen.
- Auto Unlock
- Smart Notifications
- Swipe Actions
- Nachtmodus
- Zeitsteuerung
- Auto Lock
- Lock ’n’ Go
Berechtigungen
Sperrberechtigungen, die du vergeben hast, werden auf dein neues Smart Lock übertragen. Name und Einstellungen (inklusive zeitlicher Limitierungen) der einzelnen Nutzer bleiben dabei erhalten. Aus Sicherheitsgründen musst du neue Einladungen an die einzelnen User:innen versenden, um sie wieder zu aktivieren. Das kannst du einfach und mit wenigen Klicks direkt aus der Liste deiner Berechtigungen erledigen.
Nuki Keypad
Hattest du ein Keypad mit deinem vorherigen Smart Lock verbunden, werden auch alle Zutrittscodes auf dein neues Gerät übertragen. Fingerprints sind direkt am Keypad 2 gespeichert und können deshalb auch weiter verwendet werden.
In einem Backup gesichert wird auch die Information, ob dein Smart Lock mit einem Nuki Keypad, einem Nuki Door Sensor oder Nuki Fobs gekoppelt ist. Du kannst die Geräte einfach und bequem direkt nach dem Einspielen des Backups mit deinem neuen Smart Lock koppeln.
Verbindungen
Hast du ein Smart Lock Pro mit aktiviertem WLAN-Modul oder aktivierter MQTT-Integration, werden auch diese Daten übertragen. Das WLAN-Modul deines neuen Smart Locks wird automatisch aktiviert und verbindet sich also direkt mit deinem WLAN. Hast du bisher die MQTT-Integration genutzt, verbindet sich dein neues Gerät automatisch mit deinem MQTT-Broker.