Nuki – Everything’s alright

Dein Smart Lock für einen entspannten Urlaub

Nuki works with
Amazon Alexa Google Assistant Apple Homekit Airbnb

Urlaubsmodus: An

Mit Nuki kannst du deinen Urlaub in vollen Zügen genießen, auch wenn du nicht an alles gedacht hast. Öffne Nachbarn oder Freunden die Tür, damit sie sich um deine Pflanzen kümmern, ganz einfach über dein Smartphone während du dir am Strand die Sonne auf den Bauch scheinen lässt.

Nuki - Das elektronische Türschloss mit Bluetooth

Smart

Mit dem elektronischen Türschloss von Nuki kannst du Freunden oder Familienmitgliedern Zutritt zu deinem Zuhause geben, auch wenn du nicht persönlich vor Ort bist.

Unser Smart Lock zum  Nachrüsten - Unser Nuki lässt sich einfach selbst aufstecken

Einfach

Das Nuki Smart Lock wird an der Innenseite auf dein bestehendes Türschloss montiert und ist innerhalb von drei Minuten startbereit. Ganz ohne Schrauben und Bohren.

Nuki Smart Lock ist das sicherste elektronische Türschloss im internationalen Vergleichstest

Sicher

Behalte jederzeit die Kontrolle, indem du den Status deines Smart Locks am Smartphone einsiehst – egal wo du gerade bist.

Perfekt vorbereitet

die ultimative Checklist für einen entspannten Urlaub

Eine Kombination, die du lieben wirst.

Mit dem Nuki Smart Lock und der Nuki Bridge erhältst du vollen Online-Zugriff. Jederzeit, von überall.


Smartes Bluetooth Türschloss - Nuki Smart Lock
Bluetooth Türschloss kombiniert mit WLAN
Die Nuki Bridge ermöglicht Dir den Zugang zu deinem Türschloss aus der Ferne
Sperre Deine Türschloss via WLAN auf.
Spare 29 € beim Kauf von einem Nuki Smart Lock + Nuki Bridge mit unserem perfekten Kombi-Angebot.
298.00 €  269 €Nuki Combo kaufen

Häufig Gestellte Fragen

  • Wie sicher ist Nuki?

  • Kann ich die Tür weiterhin mit dem Schlüssel sperren?

    Wenn dein Schließzylinder über eine Not- und Gefahrenfunktion verfügt, kannst du weiterhin mit deinem alten Schlüssel sperren. Diese Funktion erkennst du daran, dass du dennoch an der Außenseite sperren kannst, selbst wenn innen ein Schlüssel steckt. Du kannst Nuki ohne Not- und Gefahrenfunktion (bzw. Prioritätsfunktion) verwenden, jedoch raten wir grundsätzlich davon ab. Die Not- und Gefahrenfunktion lässt sich für dein bestehendes Türschloss jedoch leicht nachrüsten. Kontaktiere diesbezüglich den Schlüsseldienst deines Vertrauens.
  • Was passiert, wenn die Batterien des Smart Locks leer sind?

    Sobald die Spannung der Batterien unter 20% fällt, informiert dich die Nuki App und du hast ausreichend Zeit die Batterien zu wechseln. Darüber hinaus kannst du mit deinem Schlüssel sperren, wenn dein Türschloss über eine Not- und Gefahrenfunktion verfügt. Die Batterielebensdauer beträgt durchschnittlich rund 6 Monate. Der Stromverbrauch deines Smart Locks hängt von der Anzahl der Sperrvorgänge und der Leichtgängigkeit des Sperrvorgangs ab. Mehr Informationen rund um die Batterien findest du hier.
  • Wie kann ich die Tür aufsperren, wenn ich mein Handy vergessen habe oder der Akku leer ist?

    Es gibt zahlreiche Möglichkeiten dein Nuki Smart Lock zu sperren, wenn dein Smartphone nicht zur Hand ist. Nutze alternativ den kleinen Nuki Bluetooth-Fob, mit dem du ohne Schlüssel oder Smartphone die Tür sperren kannst. Du kannst dich auch über jedes internetfähige Endgerät in deinem Nuki Web Account anmelden und die Tür damit sperren. Im Notfall kannst du deine Tür auch mit deinem konventionellen Schlüssel sperren wenn dein Türschloss über eine Not- und Gefahrenfunktion verfügt.